Artikel von Eichhörnchen l’écureuille
Ab April 2018 biete ich einen Vortrag über das geplante nukleare Entsorungszentrum in Bure (Lothringen) an. Los geht es am 18. April mit einer Veranstaltung in Platenlaase, auf Einladung des dortigen Bure-Unterstützungskomitees.
Wer eine Veranstaltung in seiner Stadt organisieren will, kann mich unter vortrag[aet]eichhoernchen.fr anschreiben.
18. April 19.30 Uhr Kulturverein Platenlaase.
Im französischen Dörfchen Bure in Lothringen kämpfen Atomkraftgegner*innen gegen die Einrichtung eines großflächigen nuklearen Entsorgungszentrums und die Einlagerung von hoch radioaktivem Müll in tiefen geologischen Tonschichten. Das Projekt heißt Cigéo.
Frankreichweit sorgte es jüngst für Schlagzeilen: 500 Militärpolizist*innen räumten am 22. Februar 2018 eine Waldbesetzung.
Mehr als anderthalb Jahre lang hatte ein Hüttendorf die ohne Baugenehmigung gestarteten Bauarbeiten aufhalten können. Die « Eulen », wie die Projektgegner*innen genannt werden, geben sich nicht geschlagen und planen den weiteren – internationalen – Widerstand.
Die in Lüneburg lebende französische Aktivistin Cécile Lecomte berichtet über die Hintergründe, Gefahren von Cigéo und den vielfältigen Widerstand dagegen. Sie stellt vor, wie der Kampf gegen das französische ‘Gorleben’ unterstützt werden kann.
Infos: http://de.vmc.camp/ ; http://blog.eichhoernchen.fr/tag/Bure
Ich komme gerne in deine Stadt für einen Vortrag. Schreibe eine Mail an vortrag[aet]eichhoernchen.fr
meine aktuellen Themen sind:
Worauf zu achten ist:
16/04/2018
Artikel von Eichhörnchen l’écureuille Langer Hintergrundartikel vom Eichhörnchen zu dem geplanten Atommülllager in tiefen geologischen Schichten in Bure, erschienen in der Zeitschrift Graswur... Lire la suite
09/04/2018
Eule: Der Wald lädt sich in die Stadt ein Ein Tag gegen das Atomklo französischsprachiger Informationsbrief zum Theorie- und Aktionstag am 23. Mai bei Contrainfo eingegangen, (Der folgende Aufruf ... Lire la suite
28/05/2018